Zurück zu allen Events

Event März Weiterbildung


  • MMAC 4 Schlosserstrasse Bülach, ZH, 8180 Schweiz (Karte)

Diplomierte Boxtherapeutin©, Diplomierter Boxtherapeut©:
Diese Weiterbildung umfasst 15 Unterrichtsstunden, welche an zwei Unterrichtstagen, vorzugsweise einem Wochenende, absolviert wird. Sie richtet sich an Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen, Trainer* innen und Sozialarbeiter*innen. Diese Weiterbildung wird von der Sporttherapeutischen Akademie, Standort Schweiz, durchgeführt.

Sie trainieren am Doppelendball und sammeln Erfahrungen mit allen Boxgeräten. Sie lernen Trainingsmethoden für die Kraftausdauer, Schnellkraft und Reaktionsfähigkeit. Sie erlernen Spezialschläge und Kombinationen und praktizieren Pratzenarbeit mit allen erlernten Schlagtechniken.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von Inhalten zur praxisrelevanten Anwendung sporttherapeutischer Interventionen und Therapiekonzepten für Kliniken, stationärer und ambulante Einrichtungen.

Im Praxisteil erlernen Sie weiterhin auch noch innovativ und exklusiv die komplementäre Bedeutung des posturalen propriozeptiven Trainings für eine optimale Rumpfkontrolle beim therapeutischen Boxen.
Im theoretischen Teil machen wir Sie vertraut mit relevanten Inhalten aus der Trainingslehre, der Sportwissenschaft und der Sportmedizin. Eine praxisorientierte Psychoedukation gehört ebenso wie Ernährung in Sport und Therapie zu unserem aktualisierten Curriculum. Wir sind speziell fokussiert auf häufige Diagnosen in den Fachgebieten Psychosomatik, Psychiatrie, Neurologie und Orthopädie.

Das Dozententeam setzt sich zusammen aus erfahrenen, akademisch ausgebildeten Expert*innen aus den jeweiligen Fachgebieten.
Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung erlangen Sie die Zusatzqualifikation zur diplomierten Boxtherapeutin©, bzw. zum diplomierten Boxtherapeuten©. 

Unsere Weiterbildung ist evidenzbasiert und an die neuesten Erkenntnisse aus Theorie und Praxis angepasst bzw. adaptiert. Die Weiterbildung und unser Training sind durch die sporttherapeutische Akademie lizenziert. Dies macht unserer Meinung nach den entscheidenden Mehrwert für den Kursteilnehmenden aus.

Um unseren Teilnehmenden einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis vermitteln zu können, dozieren wir im sogenannten Teamteaching. Uns ist bewusst, dass sich manche Fragen bzw. Anmerkungen erst im Nachhinein auftun. Unser Qualitätsanspruch ist es daher, den Teilnehmenden auch nach der Weiterbildung mit einem Support (telefonisch oder via E-Mail) zur Seite zu stehen.

Zurück
Zurück
16. März

TAG der offenen Tür

Weiter
Weiter
22. April

Meissen